Die Übersicht ist aufbauend zu verstehen: Alles was ein Knecht tragen darf, darf ein freier Krieger natürlich auch tragen. Andersherum darf ein Knecht nicht das tragen, was ein Freier tragen darf. Diese Auflistung ist als bindend zu verstehen. Selbstverständlich gibt es immer Grenzfälle die man absprechen kann, aber grundsätzlich sollten kaum Fragen offen bleiben. Im Zweifelsfall gilt eher weglassen als teuer anschaffen.

Knechte
Gewandung:
- Tunika
- Thorsberghosen*
- Gugel nach Skjoldehamnschnitt
- Holz-, Bund- oder Lederschuhe
- einfacher Strick als Gürtel oder ein Ledergürtel ohne Beschläge oder Verzierungen
- runde Kappen ohne Fell
- ungefärbte Beinwickel
- nur geschenkter Schmuck
* = Pluderhosen sind möglich damit man nicht unnötig viele Anschaffungen machen muss, sind aber eher ungern gesehen, da die verarbeitete Stoffmenge einen Rückschluss auf den Wohlstand des Trägers gibt.
Farben: Braun, blasse Gelb-, Grün- und Grautöne
Material: Wolle, grobes Leinen
Rüstung und Bewaffnung: Ausschließlich einfache Helme nach Rücksprache oder wenn sie aus OT Gründen getragen werden, Ledertunika über Wolltunika zur Polsterung, Speer/Frame, Schild und Axt (optional)

Mägde
Gewandung:
- Unterkleid, Oberkleid
- Holz- und/oder Bundschuhe
- einfacher Strick als Gürtel oder ein Ledergürtel ohne Beschläge oder Verzierungen
- Umschlagtuch, Kopftuch oder runde Kappe ohne Fell
- nur geschenkter Schmuck
Farben: Braun, blasse Gelb-, Grün- und Grautöne
Material: Wolle und grobes Leinen
Rüstung und Bewaffnung: Speer/Frame oder Bogen. Selbstverständlich sind auch einfache Waffen wie Knüppel etc. möglich
Freie
Gewandung:
- Tunika
- Pluderhose
- Rechteckmantel
- kurzer Klappenmantel
- farbige Beinwickel
- Lederschuhe
- Ledergürtel auch mit wenigen Beschlägen oder Punzierungen
- Essmesser
- runde Kappen auch mit Fellbesatz, Borten o.Ä.
- Zierfelle
- überreichte Armreife (sofern vorhanden)
Farben: Grün-, blasse Blau- und Rottöne
Material: Wolle, Loden und Leinen
Rüstung und Bewaffnung: Brillen- oder Nasalhelm, Ledertunika oder einfacher Polsterwams,
Brünne/Kettenhemd oder Lederlamellar wobei dieser nicht wirklich belegbar ist (nach Absprache, erspielt), lederne Arm- und Beinschienen (optional), Speer/Frame, Schild und Axt, Pfeil und Bogen, Sax
Freie Frauen
Gewandung:
- Unterkleid, Oberkleid
- Schürzenkleid
- Klappenmantel
- Lederschuhe
- Ledergürtel auch mit einfachen Beschlägen/Verzierungen
- Essmesser
- Kopftuch oder runde Kappe auch mit Fellbesatz oder Borte
- Schlüssel am Gürtel bei Verheirateten
- Zierfelle und Schmuck (Ketten, überreichte Armreifen)
Farben: Grün-, blasse Blau- und Rottöne
Material: Wolle, Loden und Leinen (Auch Seide möglich, wenn es IT sinnvoll erscheint)
Rüstung und Bewaffnung: Speer/Frame, Pfeil und Bogen, Sax (wenn die Rolle kriegerisch veranlagt ist)
Huskarls
Gewandung:
- Tunika
- Pluderhose
- Klappenmantel verziert duch Stickereien oder Borte
- farbige Beinwickel
- Lederschuhe
- verzierte Ledergürtel
- Essmesser
- runde Kappen mit Verzierungen wie Borte, Fell etc.
- Zierfelle,Ketten und überreichte Armreife
Farben: Safrangelb, Blau, Rot
Material: Wolle, Loden und Leinen (bedingt auch Seide)
Rüstung und Bewaffnung: Kettenhemd/Brünne, Lederlamellar (s.o.), Brillen oder Nasalhelm, Speer/Frame, Schild, Axt, Schwertsax, Sax, Danaxt
Hetmann
Gewandung:
- Tunika
- Pluderhose
- Klappenmantel verziert duch Stickereien oder Borte
- farbige Beinwickel
- Lederschuhe
- verzierte Ledergürtel
- Essmesser
- runde Kappen mit Verzierungen
- Zierfelle, Ketten, Armreife
Farben: Purpur
Material: Wolle, Loden, Leinen, Seide
Rüstung und Bewaffnung: Kettenhemd/Brünne, Lederlamellar (s.o.), Brillen oder Nasalhelm, Speer/Frame, Schild, Axt, Schwert, Sax, Daneaxt