Startseite › Foren › Termine › Wochenende mit Wikingerboot
- Dieses Thema hat 7 Antworten und 7 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 5 Jahre, 11 Monaten von
Dárbhean.
-
AutorBeiträge
-
25. Juni 2017 um 16:23 Uhr #8791
Heyho,
wer die WhatsApp-Gruppe verfolgt hat, hat es vermutlich schon mitbekommen:
Und zwar steht zur Debatte, ob wir uns nicht ein mal ein Sakgen-Wochenende auf einem richtigen Wikingerboot gönnen möchten, bzw. habt ihr ja schon signalisiert, dass wir das auf jeden Fall gerne möchten.
Die Rahmendaten dabei sehen aus wie folgt:Inhaber des ausgesuchten Boots ist der „Alte Schule e.V“ (http://www.alteschule-ev.de/home/schiffe/svarog_de.htm), das uns zur Verfügung gestellte Boot wäre die Svarog. Das Boot kann je nach Wetterlage gesegelt und gerudert werden. Zwei Skipper würden uns auf unserer Fahrt begleiten und anweisen. Eine Fahrt über den See dauert etwa 2-3 Stunden und kostet 15€ pro Person, dabei müssten wir mindestens zwanzig Leute mitbringen (finden wir bestimmt). Zwei bis drei Touren könnten wir am Samstag wohl machen.
Umgebung unseres Törns ist der Ratzeburger See. Falls uns das gefällt, könnten wir über den Verein auch mal anfragen, ob wir mit denen übers Meer schippern dürften (bieten die auch an), ist aber ein anderes Projekt. Fangen wir klein an und lernen die erstmal kennen, würde ich sagen.
Schlafen könnten wir auf dem Naturcampingplatz Buchholz. (http://www.naturcampingbuchholz.de) Eine Nacht dort kostet pro Person zwischen 5 und 7 €.
Nun wird der Campingplatz ja höchstwahrscheinlich noch von anderen Menschen genutzt werden – ein super ambientiges IT-Wochenende wird das wohl eher nicht, sondern eher OT-Campen mit Boot als Gimmick. Alternativ gibt es ein wesentlich IT-tauglicheren Jugendcampingplatz in der Nähe, den wir anfragen könnten (und von dem ich hoffe, dass wir ihn ganz alleine mieten könnten) – dieser allerdings läge weiter entfernt vom Anlegeplatz der Svarog und wir müssten wohl zum Schiff ein bisschen fahren/laufen und das mitten durch Touristengebiet. (http://ansveruskreuz.de/gemeinde-st.-answer/-jugendzeltplatz/jugendzeltplatz.html)
Was ist euch lieber?Wir wären also bei einem Kostenpunkt von ~60€ pro Person ohne Anreisekosten und Verpflegung..
Nun müssen wir uns nur überlegen, wann wir das ganze durchziehen wollen.
Daher: Jeder mag mal ein Datumsvorschlag machen, ich werde die Daten anschließend in einen Doodle einfügen und ihr dürft über eure Favoriten abstimmen. Die drei beliebtesten Daten werden ich anschließend mit dem Alte Schule e.V. besprechen.Um nicht in Klamotte mitten in der Hochsaison im Urlaubsgebiet herumlaufen zu müssen, würde ich einen Termin in der Nebensaison (September oder nächstes Frühjahr/Frühsommer vorschlagen. Später geht wahrscheinlich nicht, da die Svarog und die Campingplätze dann Winterschlaf haben.
Also ran an die Terminkalender, haut was raus!
LG Félice
25. Juni 2017 um 18:54 Uhr #8792Ein super ambientiges IT Wochenende find ich in dem Fall gar nicht mal so wichtig. Welchen Grund hätten wir denn haben sollen IT mit einem Boot 3h auf nem See zu rudern?
Ich würde das eher unter das Motto „Tolles Campingwochenende mit Freunden und geilen Gewandungspics auf Drachenbooten“ stellen.
Falls es doch irgend einen sinnigen IT Hintergrund gibt, den ich grad nicht auf dem Schirm hab wäre das wohl auch geil.
Terminlich müsste ich sehr wahrscheinlich jedes WE im September frei haben, falls das auf nächsten Frühling fällt kann ich da auf jeden Fall Urlaub einreichen.26. Juni 2017 um 7:58 Uhr #8793Denke auch das unter den Umständen ein gemütliches OT-Wochenende mit Fotoshooting am meisten Sinn macht und es den Reiz der Idee auch nicht sonderlich schmälert.
Leider wird es bei mir wohl dieses Jahr – Berufswechsel bedingt – nichts mehr, weswegen mir Frühjahr besser gefallen würde. Lasst euch aber von mir nicht aufhalten wenn September besser passt.26. Juni 2017 um 12:44 Uhr #8796Bei mir wenn dann nächstes Jahr, ebenfalls jobbedingt. Ich wäre allerdings auch eher für ein OT-WE mit Fotos und so Spaß als für „warum Rudern wir über einen See?!“
26. Juni 2017 um 15:30 Uhr #8797Schließe mich den 2 über mir an.
27. Juni 2017 um 17:23 Uhr #8802Ich bin auch für OT Zelten + Gewandungsfotos. Auch erst im kommenden Jahr. Dieses Jahr ist es bei mir berufsbedingt leider nicht möglich.
27. Juni 2017 um 18:42 Uhr #8803Bin ebenfalls diesen Sommer verplant und würde es lieber im kommenden Frühjahr machen.
30. Juni 2017 um 11:30 Uhr #8806Okidoki, wollen wir dann schon grob ein Datum anberaumen?
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.