„Wikinger“-Berufe

Startseite Foren Allgemeines „Wikinger“-Berufe

  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Beiträge
  • #345
    Kasimir
    Teilnehmer
      • IT-Rang: Huskarl
      • IT-Herkunft: Konstantinopel / Senfmensch

      Damits nicht verloren geht und weil es für alle interessant ist (auch zukünftig), auch hier nochmal:

      Noch ein Schmied…langsam wird es albern, wenn wir nicht anfangen in die Massenproduktion und Spedition von Eisenwaren einzusteigen. Da würden wir ja deutlich besser von leben können bei der Menge an Schmieden in der Gruppe ;) Nochmal die Erinnerung an alle, Schmied ist vielleicht der romantischste, aber nicht der einzige „Wikingerberuf“, sicherlich aber einer der selteneren (sprich 1 pro Dorf/Siedlung). Ich nehme mich da nicht aus, da ich den beruf aber wirklich gelernt habe und daher auch darstellen/produzieren kann bietet es sich für mich natürlich besonders an.
      Schmied und Bootsbauer gehören zu den wenigen spezialisierten berufen, fische fangen, jagen, körbe flechten, möbel bauen etc. dürfte wohl fast jeder gekonnt haben, genau wie „handeln“ usw. Sehr würde ich mich auch freuen, mal was ausgefalleneres zu sehen (segelmacher z.b.).
      Sprich auch der ungelernte Wikinger hat in der Regel jede Menge Standardwissen, dass er je nach situation anwenden kann, daher gilt hier die DEIN CHARAKTER MUSS EINEN BERUF HABEN maxime unter vorbehalt.

      Es ist natürlich kein Drama, aber Glaubwürdigkeit ist ja schon ein Faktor, den wir als Gruppe anstreben.

      #2364
      Thorge
      Moderator
        • IT-Rang: Karl
        • IT-Herkunft: Norwegen / Byzanz
        • OT-Name: Benji
        • OT-Herkunft: Köln

        Kling alles ganz schön :) !!!

        Was ich zu meinem Char hinzufügen könnte, wäre in dem Fall aber nur Krieger, da du als Knecht bei uns nur das lernst was wir/die Gruppe macht. Okey … Einar ist auch schmied, aber jetzt als Knecht das Schmieden erlernen ist blöd, obwohl ich auch schon so einige Sachen schon slebs geschmiedet und gefixt habe … ergo könnte ich das auch einigermaßen authentisch darstellen (habe sogar mit dem Gedanken gerungen, mir einen mini mini mini shcmiede für unsere lager zu basteln und dann da Schleifarbeiten, Schmiedehandwerk und „Larp kram zusammenbasteln“ zu verrichten.

        Was ich aber ebendo gut kann ist handeln … und das arschig gut :twisted: … aber Händler gibbet bei unserer Geschichte nciht, sondern reine Krieger … Vllt lässt sich wer finden der mit IT zeigen kann wie man schiffe und Boote baut/wieder aufrüttelt und See tauglich macht. Dann würde ich einen angelernten Bootsbauer machen …

        Aber das wär nach ner Zeit auch zu inflationär … Wie man sieht gibt es da für Knechte die wirklich grade eben erst gekommen sind und sozusagen ncoh nichts wirklich gemacht haben außer Vaters Geld zu verprassen und in der Gegend rum zu furzen :D

        Oder gibt es da wieder einen Skagengesetzeslücke die ich übersehen habe :D :D :D ???

        #2363
        Angar
        Moderator
          • IT-Rang: Jarl
          • IT-Herkunft: Skagen
          • OT-Name: Mads
          • OT-Herkunft: Köln

          Im Frühmittelalter gab es so gut wie gar keine spezialisierten Berufe weil jeder einfach alles konnte. Ausnahmen werden nur Schmiede und ggf. Schiffsbauer gewesen sein weil diese so aufwändig und Materialintensiv waren, dass eine Spezialisierung notwendig war.
          Zur damaligen Zeit lebten sicher mehr als 95% der Menschen auf dem Land was bedeutete, dass sie einen Bauernhof bestellen mussten. Das bedeutet sie waren wohl in der Lage selbst Besteck und Möbel herzustellen und genauso haben sie ihre Häuser selbst gebaut und repariert etc.
          Man war einfach Allrounder und konnte alles was man zum Leben so brauchte.

          Dementsprechend wird Thorge ganz einfach das können was man für ein Leben auf dem Land so braucht. Er wird also einen Acker bestellen können, einen Baum fällen, Jagen, Fischen, Werkzeuge reparieren, Möbel bauen, Häuser bauen usw.

          Nachtrag:
          Wenn man aus einer sehr küstennahen Region stammt, kann man natürlich auch ganz einfach Fischer sein. Zum Handeln braucht man auch nichts lernen, jeder Bauer wird seine Waren auf dem nächsten Markt angeboten haben.

          #2365
          Rijk
          Teilnehmer

            Die Knechte denken zuviel und müssen öfter verprügelt werden.
            Ein Knecht wird sicher nicht zum Krieger ausgebildet und bestimmt auch nicht zum Schmied oder Bauer von irgendwas, sondern höchstens zum Bauer.
            Ein Knecht darf sich mit seinen bescheidenen Mitteln mit prügeln und in erster Linie einfach Knecht sein, ein Unfreier der das tut, was sein Herr sagt.
            Wo kommen wir hin, wenn die Knechte zuviel denken und ne Gewerkschaft gründen???

            Ich bin der Älteste und frei, ich bin Bauer, kann nicht schmieden, nicht lesen oder schreiben, kein Boot bauen, obwohl ich mal eins bauen musste auf dem DF, um irgendeinen Avatar zu verbrennen und ich bin kein ausgebildeter Krieger, obwohl ich mir meine Freiheit erkämpft habe und einige Jahre als Söldner unterwegs war.
            Der Beruf eines Knechsts ist Knecht. Meine Meinung.

            #2366
            Kasimir
            Teilnehmer
              • IT-Rang: Huskarl
              • IT-Herkunft: Konstantinopel / Senfmensch

              @Thorge wrote:

              Kling alles ganz schön :) !!!

              Was ich zu meinem Char hinzufügen könnte, wäre in dem Fall aber nur Krieger, da du als Knecht bei uns nur das lernst was wir/die Gruppe macht. Okey … Einar ist auch schmied, aber jetzt als Knecht das Schmieden erlernen ist blöd, obwohl ich auch schon so einige Sachen schon slebs geschmiedet und gefixt habe … ergo könnte ich das auch einigermaßen authentisch darstellen (habe sogar mit dem Gedanken gerungen, mir einen mini mini mini shcmiede für unsere lager zu basteln und dann da Schleifarbeiten, Schmiedehandwerk und „Larp kram zusammenbasteln“ zu verrichten.

              Was ich aber ebendo gut kann ist handeln … und das arschig gut :twisted: … aber Händler gibbet bei unserer Geschichte nciht, sondern reine Krieger … Vllt lässt sich wer finden der mit IT zeigen kann wie man schiffe und Boote baut/wieder aufrüttelt und See tauglich macht. Dann würde ich einen angelernten Bootsbauer machen …

              Aber das wär nach ner Zeit auch zu inflationär … Wie man sieht gibt es da für Knechte die wirklich grade eben erst gekommen sind und sozusagen ncoh nichts wirklich gemacht haben außer Vaters Geld zu verprassen und in der Gegend rum zu furzen :D

              Oder gibt es da wieder einen Skagengesetzeslücke die ich übersehen habe :D :D :D ???

              Man soll ja keine Threadnekromantie betreiben, aber ich hatte grade noch nen Einfall zu dem Thema ;)
              Also wir sind zwar eine Kriegertruppe. Angar widersprich mir wenn ich mich irre.
              Aber der Beruf „Krieger“ ist auch bei uns etwas besonderes. Sprich die Huskarle sind die Einzigen, die bezahlt werden nur fürs „Krieger sein“.
              Der gemeine Huskarl an sich ist Teil der Haustruppe. Die wird unterhalten, um stets Kampfbereit zu sein, und eben auch zu trainieren.
              Das kann man sehen wie Bodyguards, Polizei, und Militär (Panzer) in einem…Der Rest sind einfach Nordleute, die auf unserem etwas fantastischem verlängerten Wiking dabei sind, bzw. dazu gekommen sind. Solche einfachen Nordleute haben eben auch den Großteil der Armeen der damaligen Zeit ausgemacht, auch ausrüstungsmäßig. Man hatte meist nen Schild und nen Speer, vielleicht noch nen Helm.
              Arm- und Beinschienen z.B. sind bei uns, denke ich, eh schon weit übers Ziel hinaus…da müssten wir eher richtung warägergarde schielen, also die creme de la creme der soldaten.

              Daher wird ein Knecht zwar von uns rudimentäre Kampfeinweisungen erhalten, die nötig sind damit er ein guter Durchschnittskrieger sein kann und keine Gefahr für den Rest, weil er z.b. nicht weiß wie ein schildwall funktioniert ;) Aber eben kein Berufskrieger. (Das kann aber natürlich IT noch passieren…)
              Theoretisch wäre auch keine Zeit ein Handwerk zu lernen, da wir ja ständig unterwegs sind. Aber wie oben bereits erwähnt sollte der Standardwikinger alle grundlegenden Handwerks-skills von Haus aus mitbringen. Bedenkt, die Jungs hatten viel Zeit inner Kindheit…gab ja keine Schule oder so ;) Da wird man sich nützlich gemacht haben (müssen) mit Nahrungsbeschaffung, Wartung und Reparatur etc.

              Also bis auf wenige Ausnahmen wie den leidigen Schmied ist das Thema eigentlich recht unkompliziert. Ich mache es auch z.b. so, dass ich immer mal je nach möglichkeit was darstelle. wenn stoffe übrig bleiben vom nähen verticke ich die IT, oder man hat zeug rumliegen um ketten zu machen oder sonstwas…das einschießen auf den einen Dauerberuf ist kein Muss.

              #2367
              Inaktiver Nutzer
              Teilnehmer

                schön geschrieben kasimir.
                das einar schmied „ist“ lag damals auch nur daran das ich als ich zu skagen dazu stiess noch keine vernünftigen waffen hatte ausser so nem komischen hammer. und nur deswegen hatte man sich damals drauf geeinigt das der untalentierte und handwerkslegastheniker einar nen schmied macht also soviel dazu :D und die charakter geschichte kann man eigentlich wegwerfen das ding is 4 jahre alt :D
                und aus dem grund versuch ich das immer unter den tisch fallen zu lassen :D

              Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
              • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.