Startseite › Foren › Termine › Bau- und Basteltreff › AW: Re: Bau- und Basteltreff
Halte ich ehrlich gesagt für keine gute Idee. Ne normale Nähmaschine kann das vielleicht nähen (bei meiner seh ich da allerdings auch schwarz) aber die Nähte werden den Belastungen nicht standhalten. Man darf nicht unterschätzen, was für Kräfte auf so ein Zelt einwirken. Es ist auch eine kleine Sicherheitsfrage. Uns ist mal vor Jahren ne Jurte umgekippt, weil der der Stoff mürbe war und gerissen ist. Da kommt dann ein riesiges Gewicht runter bei den Stangen und Massen an Stoff, und wenn man dann noch ein Feuer in dem Ding anhatte. Einen hat das Zelt da rein gedrückt, der hatte krasse Verbrennungen,w eil er sich nicht rauswinden konnte, und nem anderen ist ne Stange auf den Kopf gefallen.
Das ist natürlich der derbste Unglücksfall, aber so normale Nähte halten das einfach nicht aus, da bin ich mir ziemlich sicher. Selbst wenn nichts passiert, hab ich einfach keinen Bock, dass das Zelt mitten aufm Con über mir zusammenkracht.
Wir haben bei den Pfadfindern nicht ohne Grund ne Industrienähmaschine für sowas, weil sich selbst kleinere Beschädigungen an den Planen kaum mit ner normalen Nähmaschine reparieren lassen.
Außerdem ist es wirklich eine Heidenarbeit, diese Massen von Stoff zu verarbeiten. Und mit den Versandkosten (die immens sind bei so schwerem Material) bist du schon fast wieder bei den Kosten für ne ordinäre Plane. Wenn jetzt einer von den Mädels voll Lust darauf hat, da wochenlang mit dem Segeltuch zu kämpfen, bitte, aber das reizt mich wirklich nicht. Da nehme ich lieber vorerst mit geliehenen Jurten vorlieb, bis wir genug Geld für was Anständiges haben. Find ich auch viel heimeliger, als dieses schlichte hier aufgezeigte Dach. Da pfeift doch der Wind durch wie blöde, ein richtiger Schutz ist das nicht, und aufm EE hat’s bei denen zudem durchgeregnet wie blöde.