Startseite › Foren › Ausrüstung › Ruderbank
- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
26. April 2013 um 6:25 Uhr #326
Ich würde mir gerne bis zu Beltaine bei den Iren eine Ruderbank bauen.
Wer hat Erfahrung, wer hat Werkzeug, wer hat Lust mir dabei zu helfen?
Ich habe blos ne olle Säge, Hammer, Nägel, ne Bohr- und ne schwache Schleifmaschine – und nen Baumarkt in der Nähe
Lötkolben zum verzieren hätte ich auch.
Falls jemand ne brauchbare Anleitung mit nützlichen Tips hat, her damit.
Habe nächste Woche ab Mittwoch Urlaub und würde mich dann bei mir im Garten an die Sache ranmachen.
Müsste also Mi/Do fertig werden!26. April 2013 um 7:35 Uhr #2116http://www.bosau.net/joomla/anleitungentipps/hausrat/52-wikinger-truhe.html
http://hjortviking.de.tl/Bau-einer-Wikitruhe.htm
das sind so 2 anleitungen die ich auf die schnelle gefunden hab
aber vermutlich gibts da noch viel mehr. an sich sollte so eine truhe locker an einem tag zu bauen sein.26. April 2013 um 9:50 Uhr #2117Ich brauche im Grunde auch noch son Teil. Wir sollten sie danach auf jeden Fall mit Holzlasur einpinseln, allein schon wegen der Farbe.
26. April 2013 um 10:13 Uhr #2118Da Mi doch Feiertag ist, ich da auch sicher keine Fahrschule habe, könnte wir doch das angenehme mit dem nützlichen verbinden.
Vormittags am Rhein die Hunde sich beschnuppern lassen und dann bei mir im Garten bauen, während die Hunde den Rest des Gartens zur Verfügung haben.
vorrausgesetzt es schifft nicht, aber ich habe auch einen überdachten Teil, der nicht zu klein ist, um ne Truhe zu bauen, wenn es nicht gerade 5 Mann sind, die sich da aufhalten.
Material müssten wir natürlich vorher besorgen.26. April 2013 um 12:37 Uhr #2119Ich muss Mittwoch wohl trotzdem arbeiten, leider bis 15 uhr ca. + Rückfahrt nach hause und + Anreise zu dir wirds dann natürlich etwas spät. Aber wenn du morgen in die Katas kommst können wir das ja noch genauer auskaspern
29. April 2013 um 8:10 Uhr #2120Ich habe momentan so eine : http://www.yatego.com/renz-warenhandel/p,4e1719b4b4ee1,3f8d103ce88f85_4,lackierte-holztruhe-fuer-den-innenbereich-aus-massivem-kiefern
Hoffe das geht auch.
29. April 2013 um 8:11 Uhr #2121bis auf die rollen finde ich die ok
und vom preis her kann man auch nix sagen. da is echt nur selber bauen günstiger29. April 2013 um 8:48 Uhr #2122Jo die Rollen sehen bisschen albern aus aber ansonsten ist die voll ok.
29. April 2013 um 11:21 Uhr #2123Die rollen sind nicht montiert, hab die kiste nussbraun nachgebeizt..
2. Mai 2013 um 20:05 Uhr #2124Ich könnte gerade voll AUSRASTEN
Hab alles gekauft, angefangen und dann gemerkt dass ich die Bohrmaschiebe für die Aussparungen zu sägen bei meinem Vater vergessen habe.
Also angerufen und ihn gefragt, ob der die schnell vorbei bringt.
Dann wollte er natürlich helfen und mein Vater und ich sind was Handwerk betrifft seit 25 Jahren auf Kriegsfuss. Es gibt IMMER Streit eigentlich und der Herr Besserwisser und…
Auf jedenfall glaubt er mir erstmal nich, das das eine Sägeblatt abgenudelt ist, tauscht es aus und prompt splittert beim sägen ein Stück weg und dann auch noch ein ganzes Stück unten fom Fuß der Truhe. Das hätte ich vielleicht noch leimen können.
Dann zeichne ich die Ecken am Boden an, die weg müssen und er:“
„JA GENAU! das muss jetzt weg, dann schieben wir das da rein und…“
Ich sag:“ Komm ich mach schon.“
„Nein, nein halt fest.“ So nach dem Motto ich kann es besser.
Und was macht er, sägt nicht die Ecke, sondern die Feder ab.
Ey, ich war kurz davor zu platzen.
Also ich habe KEINE Ruderbank morgen, aber falls jemand noch Holz haben will, Lasur, Pinsel, Nägel, Winkel, Schaniere.
Ich gebe sie gerne ab. Da ich das eh erstmal nicht mehr brauche.
Kein Plan, was ich nun mache. Eventuell doch Zelt, wegen OT Zeuch oder ich kauf mir nen großen Weidenkorbtruhe oder sowas morgen.2. Mai 2013 um 20:07 Uhr #2125vielleicht morgen bei Ikea sowas hier
2. Mai 2013 um 20:10 Uhr #2126klingt ja geil
komm wirf den bogen nich ins korn lass ma gucken das wir das demnächst mal zusammen son ding zimmern. ich hab zwar zwei linke hände aber ich fusch nich dazwischen
7. Mai 2013 um 16:13 Uhr #2127ich war eben beim bauhaus in kalk und da hab ich mal überschlagen was so ne ruderbank etwa kostet und bin auf 25 euro für die bretter gekommen. und für 30 euro bekommt man schon ne stichsäge.
7. Mai 2013 um 19:31 Uhr #2128Stichsäge hab ich eine zuhause …
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.