Orkneyinga

Startseite Foren Termine Orkneyinga

  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 10 Beiträgen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Autor
    Beiträge
  • #372
    Inaktiver Nutzer
    Teilnehmer

      http://www.das-grosse-heer.de/conanmeldung/2014/orkneyinga/anmeldung.php
      da will ich hin nächstes jahr! hat da noch wer bock? soll so „A“ wie möglich werden und wäre ne gelegenheit für zweit charaktere.
      im grunde gehts da nur um weglassen von kram und ich müsste mir nur ne neue hose besorgen :)

      Der historische Hintergrund

      Im letzten Drittel des 9. Jahrhunderts, vermutlich zu Beginn der 70er Jahre, begann der Jarl der Orkneys, Sigurd „Der Mächtige“ Eysteinson (832-874) seine Macht über das nördliche, schottische Festland auszudehnen. Er sollte schließlich Caithness und Sutherland und große Teile Argylls, Morays und Ross erobern. Unterstützt wurde er dabei von Thorstein dem Roten, bei dem es sich anscheinend um einen hebridischen Wikinger handelte. Unsere Con ist aber zu Beginn dieser Feldzüge angesetzt.

      In Schottland, oder besser Alba herrscht zu dieser Zeit König Constantine Mac Cinaeda oder auch Konstantin Mac Kenneth. Alba war erst wenige Dekaden zuvor entstanden und zwar durch den Zusammenschluss von Dalriada im Westen (Schotten/Skoten) und Pictavia (Pikten) im Osten und Norden. Obwohl bis dato die Pikten stets mächtiger gewesen waren und oft über Dalriada geherrscht hatten, gelang es schließlich dem schottischen König Kenneth Mac Alpin (†858) Pictavia 842 unter die Vorherrschaft von Dalriada zu bringen. Mittlerweile steht aber auch die Möglichkeit zur Debatte, dass Kenneth zumindest halb-Pikte war. In jedem Fall wurden die Pikten nicht einfach ausgelöscht. Die Annalen von Ulster beschreiben Kenneth als König der Pikten. Sie erwähnen auch eine schwere Niederlage der Pikten gegen die Wikinger für das Jahr 875. Der letzte König, der als König der Pikten beschrieben wird stirbt 878. Es handelt sich um Aed Mac Kenneth, der Bruder und Nachfolger des Mannes, der Sigurd gegenüberstand. Daher macht es wohl Sinn die Menschen Nordschottlands zur Zeit unserer Ereignisse noch als Pikten zu bezeichnen.

      Du bist noch einmal auf den baumfreien Berg gestiegen, der die Insel Hoy beherrscht. Es ist ein schöner Juli Tag gewesen, auch wenn er nicht besonders warm war. Aber das bist du gewöhnt. Die goldene Sonne steht niedrig über dem Horizont im Westen und zaubert ein Farbenspiel aus Gold und Rot an den Abendhimmel. Der Wind treibt Wolkenfetzen vor sich her. Hier oben bläst er kühl und du ziehst deinen Mantel feste um dich. Während des gesamten Aufstiegs hast du dich nicht einmal umgedreht, doch jetzt tust du es, schaust nach Norden. Dein Blick richtet sich auf den Strand, der jetzt tief unter dir liegt. Dort Reihen sich dutzende Boote aneinander. Von hier aus sieht man es zwar nicht, aber du weißt, dass es ausnahmslos Kriegsschiffe sind; nicht ein Knorr ist dabei. Morgen wirst du mit 30 anderen auf einem dieser Schiffe nach Süden fahren. Dein Blick schweift weiter zu den Feuern oberhalb des Sandstrandes. Von hier aus sieht man nur kleine, orange leuchtende Punkte, hier und da eine wehende Rauchfahne.

      Du wendest den Blick wieder nach Süden. Immer weiter ist die Landmasse Albas über den Bergkamm gestiegen, in den letzten Augenblicken deines Aufstiegs. Von hier, vom Kamm aus blickst du über das Stück Meer, das die Orkney Inseln und Caithness trennt. Niemand dort soll wissen, dass ihr hier seid. Der Berg verbirgt die Flotte und ihre Lagerfeuer vor den Augen der Pikten. Die ahnen nicht, was ihnen bevorsteht…hoffst du jedenfalls. Aber was genau steht ihnen eigentlich bevor? Ein großer Stein bietet dir eine trockene Sitzgelegenheit. Du setzt dich, ziehst die Füße mit den Händen an dich heran und versinkst in deinen Gedanken. Warum gibt es so viel Geheimnistuerei um diese Fahrt? Warum sind es diesmal so viele Schiffe? Das ist nicht die erste Wikingfahrt auf der du bist, doch so viele Schiffe waren es noch nie. Aber sind es nicht auch viel zu wenige um gewaltsam Land zu nehmen? Was hat Jarl Sigurd vor und welche Rolle spielt Thorstein der Rote, der im Augenblick auf Birsay zu Gast ist? Und was ist dran an den Gerüchten, dass sich die Flotte aufteilen wird? Wozu? Die Bewohner Albas sind keine Feiglinge. Sollte man die Flotte nicht besser zusammen halten? Du versuchst deine Grübeleien zur Seite zu schieben. Nur der Jarl und die Bootsführer wissen wirklich was morgen passieren wird…

      #2575
      Rijk
      Teilnehmer

        Ganz nach meinem Geschmack.
        Ich wäre dabei, vor allem weil es im Sommer bei mir wahrscheinlich wieder nicht klappt.
        Urlaub, Kostenm, Gespannreisepläne.
        Aber das hier reizt mich sehr und passt auch vom Zeit und Preisrahmen bestens.

        edit: Problem dürffte die Anschaffung eines Saxenzeltes werden oder falls wir zu 4. oder 5. sind könnten wir Sie Sonnensegelvariante in Betracht ziehen.

        #2576
        Inaktiver Nutzer
        Teilnehmer

          http://www.thorsschmiede.de/index.php?module=catalogue&action=article_single&articleID=1509
          das geht doch voll klar! und da hat man allein mehr als genug platz das reicht sogar für 2.

          #2577
          Angar
          Moderator
            • IT-Rang: Jarl
            • IT-Herkunft: Skagen
            • OT-Name: Mads
            • OT-Herkunft: Köln

            Ich habe auch vor hinzufahren, allerdings muss sich jeder im Klaren darüber sein, dass er sich dafür eine nahezu komplett neue Gewandung basteln muss.
            Einige Dinge wird man übernehmen können (wir haben ja den Vorteil ohnehin Haithabu Vorlagen zu benutzen) aber ne Menge Zeug muss man sich auch neu machen.

            Dazu wird es in Kürze einen entsprechenden Guide geben und ich schätze mal, dass es definitiv bezahlbar bleiben sollte.

            #2578
            Rijk
            Teilnehmer

              Falls der Guide dann mal online ist bitte verlinken.
              Ich kann mir gerade gar nicht viel Änderungen vorstellen, ok die Rus Hosen werden nicht gehen, aber sonst?
              Gut das ich kaum Zeuch habe :P

              #2579
              Inaktiver Nutzer
              Teilnehmer

                also ichhab mal mit dem nutii gesprochen und der meinte das gerae bei uns kaum was geändert werden müsste. hauptsächlich nur die hosen. skoldenham schnitt statt pluderbuchse und keine klappenmäntel sondern rechteck mäntel. der vorläufige norweger guide ist bei mir vorhanden den stell ich hier gleich mal rein!

                #2580
                Inaktiver Nutzer
                Teilnehmer

                  ich habs mir einfach gemacht und den guide vom mark genommen mit bildern und so :)
                  http://larper.ning.com/profiles/blogs/occult-pictburning-scotslaughtering-trve-norwegian-viking-1

                  #2581
                  Thorge
                  Moderator
                    • IT-Rang: Karl
                    • IT-Herkunft: Norwegen / Byzanz
                    • OT-Name: Benji
                    • OT-Herkunft: Köln

                    cool … dann muss ich kleidungsmäßig nichts groß ändern, da Liska mir die Klamotten nach den Schnittmustern gemacht hat / oder ähnliche … glaub ich zumindest.
                    Helme sind dann Standartspangenhelme oder wie ?

                    #2582
                    Inaktiver Nutzer
                    Teilnehmer

                      meines wissens keine helme! wurden ja keine gefunden. steht aber auch im guide das es keine helme geben soll ;) wer lesen kann und so ;)

                      #2583
                      Rijk
                      Teilnehmer

                        Helm habe ich nicht und ne 2. Hose könnte ich eh mal gebrauchen :D

                      Ansicht von 10 Beiträgen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
                      • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.