Neulinge suchen Gruppe

Startseite Foren Vorstellungen Neulinge suchen Gruppe

  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 13 Beiträgen - 1 bis 13 (von insgesamt 13)
  • Autor
    Beiträge
  • #416
    AdminArmin
    Verwalter

      Hallo Nordmannen…

      wir sind zwei Neulinge im Larp. Kommen aus Mülheim Ruhr
      Krieger und Gefährtin.

      Ich weiß nicht ob ich hier richtig bin.
      Wir suchen ein Gruppe von netten Leuten die auch Neulinge aufnehmen und diese mit an die Hand nehmen.
      Eine Grundgewandung mit Waffen und Rüstteile sind vorhanden.

      Wie seit ihr aufgestellt, seit ihr für Neulinge offen.

      LG

      #3112
      Inaktiver Nutzer
      Teilnehmer

        Hi! und herzlich willkommen!
        Also soweit ich das sehe stehen wir natürlich neulingen offen gegenüber :) und natürlich kümmern wir uns auch um unsere neulinge wie manche bestätigen könnten wenn die nicht so forums faul wären :D
        wichtig wäre das ihr euch schon mal mit dem ausrüstungs und kleidungs leitfaden auseinander setzt und euch auch mal unsere vorstellungen durch lest.
        wie seid ihr denn auf uns aufmerksam geworden? seid ihr komplett neu im larp oder nur im nordmann larp? habt ihr schon bilder wo man euren bisherigen stand sehen kann? dann fällt das beraten auch leichter. ich bin auch auf fb zu finden wie die meisten anderen auch. also bei fragen immer heraus damit :)
        lg
        einar/harry

        #3113
        Angar
        Moderator
          • IT-Rang: Jarl
          • IT-Herkunft: Skagen
          • OT-Name: Mads
          • OT-Herkunft: Köln

          Hallo und Herzlich Willkommen in unserem Forum,

          Einar hat eigentlich schon alle wesentlichen Dinge gesagt. Ansonsten wäre es schön noch ein wenig mehr über euch zu erfahren. Was macht ihr so? Wie alt seid ihr? Wie seid ihr auf uns aufmerksam geworden?

          LG,
          Angar//Matze

          #3114
          AdminArmin
          Verwalter

            Wir sind erst Ü 40 die meisten unserer Bekannten sind aber deutlich jünger.
            Das merkt man wenn man uns persönlich kennenlernt. Bei FB sind wir nicht… dies hat aber nichts mit dem Alter zu tun.
            In frühen Jahren hatte ich mich mit der frühmittelalterlichen Geschichte beschäftigt. Schon damals die Affinität zu Nordmännern. ( Bedauere noch heute, das die Mannen keine behörnten Helme getragen hatten ;) ) Dazu habe ich noch Kendo und freien Schwertkampf betrieben. Auch damals hatten wir uns zum Training kämpferisch gekleidet.

            Wir suchen eine Gruppe ohne strenge Hierarchie- Ordnung wo man sich erst lange hoch arbeiten muss.
            Ich bin mal offen, wir hatten bereits Kontakt zu Gruppen und waren erschrocken wie vereinsmeierrich diese oft veranlagt waren und wie sehr man dort als Lemming und Uniformträger endet. Wir mögen eigentlich die Freiheit und die Kreativität von Larp und deswegen suchen wir die Gruppe und die Leute zu denen wir passen und die zu uns passen.
            Eure Gewandungslinien hatte ich bereits gelesen.
            Unsere Gewandungen sind als Basis aufgebaut, so das man diese zum Thema einer Gruppe erweitern kann. Fotos kann ich einstellen, wenn mir jemand erläutert wie es geht.
            So haben wir das auch bei den Charakteren gehalten. Da wir uns ( leider nur theoretisch ) seit der RPC mit Larp beschäftigen wissen wir schon genau was wir darstellen wollen und auch das wir das spielen können. Es sollte eine Gruppe sein, die das was wir sind, mit in Ihr Thema einbinden können und wo wir uns mit und weiterentwickeln können.
            Ich weiß das es immer schwer ist, dem geschriebenen Wort die realen Hintergründe beizumessen. Aber ich hoffe das ich mich einigermaßen verständlich Ausdrücken konnte.

            Aus welchen Gegenden kommt Ihr?
            Gibt es OT oder IT Treffen außerhalb von Cons?
            Wie streng ist eure Struktur und die Gewandungsrichtlinien?

            #3115
            Thorge
            Moderator
              • IT-Rang: Karl
              • IT-Herkunft: Norwegen / Byzanz
              • OT-Name: Benji
              • OT-Herkunft: Köln

              Zu den Fragen:
              Wir kommen zu Großteilen aus dem Raum Köln/Düsseldorf
              Treffen ist (nicht verpflichtend aber sehr willkommen) einmal im Monat zur Taverne. Cons gibt es auch ab und zu mal ein paar.
              Die Struktur sit so streng, wie der Leitfaden es schon darstellt ^^

              Erstmal der Hetman, dann die Huskarle, dann die normalen Karle und freien Frun und zu letzt die Knechte und Mägte. Wobei ich als ehemaliger Knecht zugeben muss, dass unser Knechtspiel sehr sher angenehm und offen ist. Gerade was Gewandung und generellen Stand angeht.

              Aber alles außerhalb des Gewandungsguides ist nicht zu empfehlen, da wir diese eine Struktur bespielen, die keine sonderlichen Extrawürste zulässt ;)

              #3116
              Angar
              Moderator
                • IT-Rang: Jarl
                • IT-Herkunft: Skagen
                • OT-Name: Mads
                • OT-Herkunft: Köln

                Wie Thorge schon recht treffend formuliert hat, haben wir IT eine recht strikte Hierarchie. OT sind natürlich alle völlig gleich gestellt und entscheiden demokratisch über alle relevanten Themen. Dabei gilt, wer sich einbringt entscheidet mit, wer sich heraus hält muss eben mit den Entscheidungen der anderen leben. Ganz wie in einer echten Demokratie eben ;)

                Zu unserem Spiel ist zu sagen, dass wir aufgrund des historischen Settings relativ stark an dieses gebunden sind. Es ist also durchaus möglich sich innerhalb dieser Grenzen zu bewegen, allerdings fallen gewisse Dinge natürlich hinten über. Das ist im Grunde nicht anders als eine Orientierung am Warhammer oder HdR Hintergrund, man hat eben Hintergrundbedingte Grenzen der eigenen Darstellung.

                Im Allgemeinen kann man aber sagen, guckt es euch einfach mal an (dazu bietet sich besagte Taverne durch ihre Regelmäßigkeit natürlich an) und lernt uns kennen, dann sieht man am besten ob es passt :)

                #3117
                AdminArmin
                Verwalter

                  Danke für die Antworten…
                  ich hatte es mir schon so gedacht.

                  Mal sehen, vielleicht sieht man sich mal.

                  Gruß an Odin…

                  #3118
                  Rijk
                  Teilnehmer

                    @anouk wrote:

                    … wissen wir schon genau was wir darstellen wollen und auch das wir das spielen können. Es sollte eine Gruppe sein, die das was wir sind, mit in Ihr Thema einbinden können und wo wir uns mit und weiterentwickeln können.

                    Was habt ihr euch denn gedacht und wollt ihr darstellen?
                    Liest sich für mich ein wenig so, daß ihr das „Wikingerspiel“ grundsätzlich cool findet aber eben nicht mit der gängigen gespielten Hirarchie der Nordmann Gruppen im GH zurechtkommt.
                    Typischer Anfängerfehler würde ich sagen, gerade von der gespielten Hirarchie lebt das Spiel, entwickelt sich eine Gruppendynamik etc…
                    Eine Gruppe aus lauter Helden und tollen Kriegernm, Schmieden und Waffemeistern ist ersten maximal unauthentisch, dann langweilig und spätenstens nach einer Weile der Grund für OT Konfliktpotenzial, weil ja jeder den größten Hammer schwingen will, natürlich nur im Spiel, ganz klar :roll:

                    Ich habe mich immer gerne für eine zwar freie, aber wenig ambitionierte Spielweise meines Chars entschieden, manch einer würde besser lebenslang einen guten Knecht spielen, als etwas werden zu wollen, langfristig hätten daran alle mehr Freude und der Spieler, wenn er es denn mal erkennen würde, was es ihm an Möglichkeiten eröffnet auch. Denn Möglichkeiten zu gutem Spiel ist unabhängig von einem IT Rang in einer Hirarchie, die es nunmal in allen Zeiten und Kulturen gab und gibt.

                    Macht euch frei von dem Gedanken etwas spezielles sein oder werden zu wollen, sondern widmet euch als Anfänger einer einfachen, eher untergeordneten Rolle und lernt diese gut zu spielen, vielleicht sogar zu mögen. Daraus entwickelt sich ungeplantes, neues, überrraschendes, nicht vorgesehenes, für euch und eure Mitspieler.
                    Und DAS ist es was am meißten Spaß macht zu erleben.
                    Es zählt im Grunde nicht was du möchtest oder sein willst, wer du bist und was du hast, sondern wie sehr du bereit bist für andere etwas zu tun.
                    IT wie OT!!!

                    #3119
                    AdminArmin
                    Verwalter

                      Hallo,
                      Als erstes möchte ich einmal sagen, das es immer schwierig ist, in dieser schriftlichen und anonymen Form keine Missverständnisse aufzubauen.
                      Was ich hier unten schreibe, soll keinesfalls beleidigend oder diskriminierend sein, ich möchte nur unsere Erfahrungen aufzeigen, das es scheinbar auch anders geht.

                      Ja diese Einstellung mag für eure Hierarchieordnung und die generelle Struktur von Vereinsmeierei sicher auch richtig sein.
                      Mittlerweile haben wir aus allen Fraktionen Leute kennenlernen dürfen.
                      Was heraussticht, ist die gleiche Einstellungen und Argumente von Gruppen wie die Eure. Hier soll es viele Indianer und wenige Häuptlinge geben.
                      Macht ja für einen einfach strukturierte Menschen halt auch Sinn.

                      Die andere Gruppen, ich nenne sie mal “ Die Freien „, hier ist auch deutlich die Individualität ( IT und OT ) der einzelnen Charakteren zu erkennen.
                      Komischerweise scheint dies aber auch sehr gut zu funktionieren, es gibt hier natürlich auch einen der die Dinge lenkt und das Thema vorgibt.
                      Es gibt aber kein hocharbeiten vom Knecht zum Krieger oder sonstiges. Alle haben einen ( IT )ausgeprägten Charakter der auch im Spiel, egal welches Szenario, hervorragend mit der Gruppe zu spielen ist, egal ob Nordmannen oder Fantasy Wesen. Als Neuling wird man trotzdem, auch mit dem Wunsch, einen erfahrenen Krieger zu spielen, an die Hand genommen die Figur entsprechend darzustellen.
                      Die Persönlichkeit des Menschen ( OT ) wird hier betrachtet und erkannt, das der Neue dies auch darstellen kann obwohl er ein Neuling ist.
                      Was ich an diesen offenen Gruppen sehr gut finde ist, das sich dort die soziale Intelligenz einer Gruppe weiter entwickelt hat.
                      Von der Vereinsmeierei zum intelligenten Sozialen miteinander auf Augenhöhe auch im IT Bereich.

                      Hier erkennt jeder für sich was für dominante Charakter Sinn machen und welche nicht. Es benötigt keine Struktur der Indianer.

                      Aber wie bei allen Dingen im Leben gibt es auch beim Larp verschiedene Formen der sozialen Strukturen, die Einen verstaubt, die Anderen modern.

                      Vielleicht solltet ihr euch mal frei machen von dieser altertümlichen Form von Vereins und Hierarchiedenken.
                      Noch einmal, bitte nicht böse sein, aber wir sind von unserer Persönlichkeit eben nicht einfachgestrickt und benötigen eine Gruppe die das auch gebrauchen kann.

                      LG

                      #3120
                      Inaktiver Nutzer
                      Teilnehmer

                        naja also uns hier als einfach gestrickt hin zu stellen ohne uns zu kennen empfinde ich persönlich schon als beleidigend.
                        davon mal abgesehen bespielen wir eine schiffsmannschaft die dem schiffs besitzer und somit ihrem „jarl“ die treue geschworen hat. das man sich somit ihm unterordnet ist it ja wohl völlig normal. was aber nicht bedeutet das der jenige ot auch übergeordnet ist. im gegenteil ot funktioniert unsere gruppe wunderbar demokratisch. und bei uns muss auch niemand als knecht anfangen es bietet sich halt gerade für neulinge oft an weil man so durch den „herren“ auch schnell in spiel mit anderen kommt eben durch „aufträge“. aber es wird ja auch niemand gezwungen bei uns mit zu machen :)
                        tante edit sacht: andere als einfach gestrickt zu bezeichen ohne sie zu kennen zeugt auch nicht gerade von der tollsten sozialen kompetenz und intelligenz ;)

                        #3121
                        Angar
                        Moderator
                          • IT-Rang: Jarl
                          • IT-Herkunft: Skagen
                          • OT-Name: Mads
                          • OT-Herkunft: Köln

                          Vielleicht solltet ihr euch mal frei machen von dieser altertümlichen Form von Vereins und Hierarchiedenken.

                          Vielleicht sind wir davon auch so frei, dass wir in unserem Hobby in der Lage sind altertümliche Hierarchien darzustellen ohne dabei an unserer grundliegenden Einstellung zum menschlichen Miteinander zu zweifeln.

                          #3122
                          Thorge
                          Moderator
                            • IT-Rang: Karl
                            • IT-Herkunft: Norwegen / Byzanz
                            • OT-Name: Benji
                            • OT-Herkunft: Köln

                            Erstmal danke an Rijk, Einar und Angar!!!

                            Liebe Anouk,

                            dein extren unhöfliches und beleidigendes Verhalten, als Gast in unserem Forum ist für mich schon lange über die Grenzen des Pöbelns hinaus und in der harten Beleidigung angekommen.
                            Wie kannst du es wagen uns einfach strukturierte Menschen zu nennen, oder davon ausgehen, dass unsere soziale Gruppenstruktur in dumpfer dummheit endet und keine soziale Intilligenz fördert und aufbaut, wenn du uns nciht einmal persönlich kennst ???
                            Das ist regelrechtes Beleidigen. Und dann noch der „Schlusstipp“ … Du hast so wiederwertig abwertend geschrieben, dass ich froh bin, wenn du eine andere Gruppe wählst, die NICHTS mit uns zu tun haben wird.

                            Mit möchtegern Sozialpädagogen hab ich schon im Studium genug zu tun, da brauch ich nicht noch welche in meiner Hobbey Gruppe und im Freundeskreis.

                            Unsere Gruppe besteht aus Freunden die IT ein Spiel haben, welches OT auf einem demokratisch ausgereiften Konzept steht. Warum denkst du, du könntest es kaputt analysieren ?
                            Bitte antworte nicht auf diese Frage, weil: rethorisch !!!

                            Am besten du sagst garnichts mehr, da du so oder so keinerlei Interesse an dieser Gruppe und der Gruppenform zeigst. Demnach hast du hier mit deiner abwertenden Art auch nichts mehr verloren.

                            „Bitte nicht beleidigend oder diskriminierend auffassen“

                            „LG“

                            #3123
                            Rijk
                            Teilnehmer

                              Jo Harry, aber er hats ja nicht so gemeint, recht haste aber.

                              Muss man auch ganz klar sagen, das ich ein totaler Vereinsmeier HAsser bin ;)
                              Und die Hierarchie bezieht sich nur, und wirklich nur auf das Reenlarpment.
                              Wir wollen eine möglichst historisch getreue Nordmann Sippe darstellen, da sind „freie“ IT Konzepte fehl am Platz, da historisch nicht authentisch.
                              Ich bin ein absoluter Freund freier Konzepte und genau wie anscheinend du oder ihr jemand der sehr kritisch mit Hierarchien, Autoritäten etc. umgeht.
                              Was könnte der Matze mit seinen junge Jahren auch schon uns alten Säcken ;) OT sagen wollen :P
                              Wobnei ich MAtze sehr schätze, da er ein reflektiertes, kluges Kerlchen ist und ein super toller OT und IT Leader.
                              Ihr dürft auch niemals OT und IT durcheinanderwerfen, und das behaupte ich mal können 90% der Larper nicht, nichtmal die, die es 20 Jahre machen.
                              Zuviele Eitelkeiten, zuwenig Selbstreflektion etc…
                              Das ist wirklich grausam muss ich zugeben.
                              Ich spiele ja sehr, sehr wenig, ist schade, aber das ist ein anderes Thema, aber genau diese „speziellen“ Menschen mit ihren Individuellen Ansprüchen sind es die mich immer nerven, weil man es ihnen oft nicht (nie wollte ich nicht schreiben) recht machen kann.
                              Glaub mir, ich kann sagen, das Skagen eine Gruppe deren Gründung ich quasi miterlebt habe, ja vielleicht sogar mit Schuld bin :P hat sich sehr, sehr gut, frei, sozial und all das entwickelt.
                              Ok durch meine Abwesenheit kenne ich viele neue nur sporadisch, aber ich habe ja auch schon Leute kommen und gehen sehen und weiss worauf MAtze und Co wert legen. Und das ist nämlich genau das, das die Mitspieler lernen IT und OT komplett auseinander zu halten.
                              Das kann verstörend sein, weil es nicht zusammenpasst.
                              Matze ist ein super Teamplayer, ein guter Hetmann, einer der besten im ganzen GH würde ich behaupten, einer der aber OT sowas von das nicht raushängen lässt und sich genauso sieht wie wir alle, egal ob IT Knecht oder Freier oder Karl etc…

                              Dsa einzige was euch stören könnte ist das IT Konzept der historisch „korrekten“ (zumindest so gut es geht versucht) Bootsmanschaft, die auf Viking geht, Kontakte zu anderen Sippen pflegt, handelt etc…

                              Ich würde auch nie einem Lendermannen e.V. beitreten, weil Vereinsmeierei, weil das liegt mir auch nicht, ich glaube das liegt bei uns keinem.
                              Was sich Skagen und viele GH Gruppen aber eben auf die Fahen schreiben ist möglicht historisch korrektes Spiel, also mehr richtung Reenactement.
                              Da wir das aber eben genauso als zu krass und kleinkariert ansehen, mal ganz zu schweige das sich kaum einer eine 100% A Ausrüstung leisten können/ wollen wird sind wir Larper, weil wir das mit der Magie, den Katzenmenschen und Kobolden etc. alles nicht so eng sehen.
                              Außerdem erlaubt es die nordische Mythologie diese ganzen highlevel Fantasy LARP Auswüchse recht gut in den eigenen Kanon zu integrieren.

                              Man kann aber natürlich auch „andere“ Nordmänner spielen, sei es Thorwaler, irgendwelche Mittellande (Ydddland z.B.) oder auch frei und neu erfundenes.
                              Warum nicht. Bevor ich zum GH kam habe ich auch so gepsielt.

                              Viele Indianer und wenig Hauptlinge ist historisch korrekt, hat nichts mit OT zu tun, da sind wor nämlich fast alle Hauptlinge :D
                              Also ist Vereinsmeierei auf unsere Gruppe und ich glaube das trifft auf viele GH Gruppen zu absolut eine Fehleinschätzung.
                              IT wird streng hierarchisch gespielt, weils Spaß macht, weil die Leute damit umgehen können, weil sie wissen, das sie OT genauso sehr für ihre Knecht Rolle geschätzut werden wie der Hetmann oder Huskarl.
                              Und das sage ich nicht einfach so, das ist so.

                              Ich bin seit Jahren freiwillig „nur“ frei. Ich habe tatsächlich schonmal darüber nachgedacht als Knecht zu spielen.
                              Als alter, schwerhöriger, seniler und altersaggressiver Knecht, der unter besonderemSchutz des Hetmans steht :D
                              Da gibts soviele spannende und witzige Möglichkeiten jemanden am unteren Rand der Hierarchie zu spielen.
                              Mal abgesehen davon, das ich in meiner Stellung auch immer viel weniger IT Verpflichtungen nachkommen muss.
                              Kommt halt ganz drauf an wie man spielen möchte.
                              Eine IT Hierarchie bindet mich nicht daran eine Rolle nach einem festen Muster oder nach Erwartungen zu spielen.
                              Eine IT Hierarchie hält mich nicht davon ab unkonventionelle Wege zu gehen, mich nicht individuell entfalten zu können.
                              Im Gegenteil kann sie sogar fördern Dinge an mir zu entdecken, die ich vielleicht noch gar nicht kenne, ja sogar über mich in meiner vielleicht zunächst ungewollten Rolle hinauszuwachsen.

                              Viel schlimmer als eine IT Hirarchie sind alte Denkmuster und Strukturen, da fällt deine Assoziation mit der Vereinsmeierei nämlich auch rein.
                              Das behindert, das ist ein Interaktionskiller und LARP ist Interaktion pur.

                              Macht euch davon frei, das wäre viel kreativer als eine Normanngruppe mit 5 Hetmännern und 5 Huskarlen.
                              Das ist jedenfalls meine Meinung.

                              Rijk, der so langsam mal echt wieder Bock auf euch hat Jungs.
                              Wäre ich nicht so faul würde ich ja vielleicht mal langsam in ein „sehendes“ Alter kommen und die Zukunft beim trommeln und ins Feuer starren sehen :D

                              EDIT: Matze sagts in einem Satz, jetzt wissen wir wieder warum er der Hetmann ist :D TOP!!!

                            Ansicht von 13 Beiträgen - 1 bis 13 (von insgesamt 13)
                            • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.