Startseite › Foren › Allgemeines › Heeresforum – Norrelag – Platzbestimmung
- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
29. November 2014 um 22:46 Uhr #227
Hejsan ihr Lutscher
Ich hab grad gelsen, dass Götrick in Erfahrung gebracht hat, dass wir für 2015 die alte Lagerfläche des Keltenlagers haben können.
Das heißt, wir sind nach wie vor direkt an den Toiletten und haben 6 IT Zugangswege zu Alben Stadt Imperialen Licht und paar anderen.Ich persönlich finde das mega geil, da wir dank des Wildwuchses nicht sooo mega viel Palisade auf und wieder abbauen müssen, und auch Geld für überächstes Jahr (2016-Norreburg auf der Sturmspitze) sparen können.
Wer was dazu beitragen will, kann sich im Heeresforum einschalten, wer keine Lust hat, hat eben keine Lust
12. Dezember 2014 um 10:15 Uhr #894Wann ist das denn?:)
12. Dezember 2014 um 12:12 Uhr #895nach den nrw sommerferien also direkt die woche danach. aber ich halte es für blödsinn erst auf den platz der kelten udn dann nächstes jahr auf stormyhill zu ziehen. das ist ja nur unnötiger mehraufwandt was auf und abbau angeht
12. Dezember 2014 um 17:30 Uhr #896Deine Meinung
5. Februar 2015 um 0:41 Uhr #899zZ. wird abgestimmt und jeder der im GH angemeldet ist (was eig. jeder sein sollte) hat ein Mitbestimmungsrecht diesbezüglich. Also jetzt oder still schweigend die Wahl der Mehrheit akzeptieren und nciht heulen
http://www.das-grosse-heer.de/forum/viewtopic.php?f=68&t=81805. Februar 2015 um 6:13 Uhr #900Richtig! Wer mit entscheiden will wo das Norrelag hinzieht, sollte bitte schnell abstimmen – die Umfrage wird bestimmt mal wieder nicht all zu lange laufen.
5. Februar 2015 um 14:41 Uhr #898*Hacken gesetzt*
6. Februar 2015 um 0:47 Uhr #897Keltenplatz ist besser. Wir bauen doch so oder so keinen Sachen die stehenbleiben sollen. Der Wind kann euch das Spiel direkt abendweise kaputtmachen…so erlebt vor 2 jahren.
13. Februar 2015 um 15:45 Uhr #901auch wenn ich im Heeresforum noch keine entsprechende Freischaltung habe, bin ich mal neugierig…
(Vorab: mein Stand von Lagerpositionen beruht auf 2013)– Was ist am aktuellen Platz falsch/schlimm? Fand ihn als Außenstehender immer ganz cool.
– Wo ist die Sturmspitze?14. Februar 2015 um 11:06 Uhr #902wir mussten unser bisheriges lager abreißen. soweit ich das verstanden habe aus umweltschutz gründen kann aber auch falsch also bitte korrigiert mich wenn es jemand wirklich besser weiß.
sturmspitze ist oben der hügel zwischen antike und dem elbenlager. da ist wie kasimir und angar mal erzählten 2012 das lager des lichts(?) oder krone(?) weg geflogen und die waren den ganzen tag mit wieder aufbau beschäftigt14. Februar 2015 um 12:01 Uhr #903Also tatsächlich mussten wir unsere gesamte Festung inkl. Turm und Brücke im letzten Sommer abreißen weil es Theater mit diversen Ämtern gegeben hat.
Damit ist der alte Lagerplatz gestorben denn da unten dürfen wir halt nichts mehr bauen.Seit geraumer Zeit befinden sich diverse Bauanträge bei den entsprechenden Stellen um auf der „Sturmspitze“ ein neues Lager zu bauen. Das wird in diesem Jahr allerdings nichts mehr werden. Darum steht aktuell die Frage im Raum ob wir wenigstens ein Jahr lang auf den alten Keltenplatz umziehen.
19. Februar 2015 um 0:52 Uhr #904Soooo …. momentan steht es 50 50. Bitte jeder wählen, der noch nicht gewählt hat !
19. Februar 2015 um 12:16 Uhr #905Mal so am Rande. Wo das Norrelag hin kommt entscheidet letzten Endes sowieso die Norrelag Orga. Insofern ist so eine Abstimmung nett um ein Stimmungsbild zu erhalten aber de facto hat sie keinerlei bindende Wirkung.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.