Startseite › Foren › Allgemeines › Dansk for begyndere / Dänisch für Anfänger
- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
15. Juni 2011 um 16:09 Uhr #186
Um unsere Dänen etwas glaubhafter darzustellen könnte man sich ja angewöhnen ein paar Floskeln auf Dänisch mit einfließen zu lassen, ähnlich wie beim Gospodan immer mal ein paar Worte Russisch mit drin sind.
Hier also mal ein paar grundlegende Phrasen:Goddag! [goddä] – Guten Tag!
Hej! [haj] – Hallo!
God morgen! [gomoorn] – Guten Morgen!
God aften! [goafden] – Guten Abend!
Favel! [farwell] – Auf Wiedersehen!Hvordan går det? [wordan gor de] – Wie geht’s?
Det går fint. [de gor fint] – Es geht gut.ja – ja
nej [naj] – nein
værsgod – bitte
tak – danke
Undskyld! [unsküld] – Entschuldigung!
hjælp! – Hilfe!eins – et
zwei – to
drei – tre
vier – fire
fünf – femUnd wenns mal nicht so klappt:
bonderøv – Bauerntrampel
kylling – Weichei, Mimose
kælling – Zicke15. Juni 2011 um 17:58 Uhr #513sehr schön…
vielleicht können wir noch eine ganze reihe anderer Begriffe rund um die Wikingerkultur und die Mythologie sammelnergänzend dazu hier die Wortschatzliste des Großen Heeres
Aktning! = Alarm, Achtung!
Alf = Elf oder Fee
Bondi/r = ein Freier
Bud = Zelt
Blot = Ritual, Götterdienst mit Opfergabe
Danegeld = Lösegeld, Erpressungs- oder Bestechungsgeld
Eberkopf = Keilformation
Erilar = Runenkundiger, Schreiber
Ger = Wurfspeer
Gurd = Wächter
Helfahrt = dichterische Umschreibung für den Tod eines Schuftes
Herikungar /Herikung = der Heerkönig
Hersir = reicher Großbauer, führt auf Heerzug oft ein Gefolge
Hetmann = Hauptmann, Anführer
Holmgang = Zweikampf bis zum Tod
Hird = feste Gefolgseinheit
Karl = freier Krieger
Kvine = Frau
Laiknir = Heiler
Leibrock = Tunika
Logman, Logsmadr = Gesetzeskundiger
Ledinger (Pl. ~s, Oberbegriff: Das Leding) = Wehrpflichtiger, Gefolgsmann im Krieg
Sax = Haumesser, Arbeitsmesser
Schildmaid = Kriegerin
Skali = Wohnhaus
Skalde = Dichter, Sänger, Geschichtenerzähler
Skjaldborga (Pl. ~s) = Schildburg
Sköldvall = Schildwall
Skraelinger = abfällig für Südländer
Svartalf = Drow, Dunkelzwerg, dunkle Fee, Vampir
Thrael = Sklave, Knecht, Diener
Thing = offizielle Versammlung in denen auch Gerichtsverhandlungen geführt werden
Tute = Synonym für Trink- oder Signalhorn
Wappnartak(r) = Waffengeklirr; ein Befehl bei der man mit der Waffe gegen den Schild schlägt
Wer = Mann
Wiedergänger = Untoter
Wiking = Raubzug
Wikinger = Seeräuber
Wurm = DracheThursen=Riesen oder Hrimthursen=Frostriesen fehlen und fielen mir gerade noch spontan ein
Ein Mod könnte das ganze dann irgednwann auch schön im ersten Post zusammenfassen
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.